Informationen zu unseren AGB

Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der H&H CleanService. Wir legen Wert auf Transparenz und möchten, dass Sie über alle wichtigen Punkte informiert sind.

§1 Geltungsbereich unserer AGB

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Reinigungsfirma H&H CleanService („Auftragnehmer“) und deren Kunden („Auftraggeber“), soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.

§2 Vertragsgegenstand und Leistungsumfang

Die H&H CleanService erbringt Reinigungsleistungen gemäß den mit dem Auftraggeber individuell getroffenen Vereinbarungen. Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen der Vereinbarung beider Parteien.

§3 Vergütung und Zahlungsbedingungen

1. Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Stunden- oder Pauschalpreis zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern diese anfällt.
2. Rechnungen sind sofort nach Zugang ohne Abzug zur Zahlung fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
3. Bei Zahlungsverzug behält sich die H&H CleanService vor, Verzugszinsen und Mahnkosten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen geltend zu machen.

§4 Pflichten des Auftraggebers

1. Der Auftraggeber stellt sicher, dass die zu reinigenden Räumlichkeiten zum vereinbarten Termin zugänglich sind und dass die Reinigung ohne Behinderung durchgeführt werden kann.
2. Besondere Hinweise zu empfindlichen Materialien oder individuellen Anforderungen müssen der H&H CleanService vor Beginn der Reinigungsarbeiten mitgeteilt werden.

§5 Haftung

1. Die H&H CleanService haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
2. Für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen haftet die H&H CleanService nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
3. Eine Haftung für normale Abnutzungserscheinungen ist ausgeschlossen.
4. Eine Haftung für Schäden, die durch unrichtige oder unzureichende Informationen des Auftraggebers verursacht wurden, ist ausgeschlossen.

§6 Reklamationen und Gewährleistung

1. Beanstandungen sind der H&H CleanService unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 3 Werktagen nach Durchführung der Reinigung, schriftlich anzuzeigen.
2. Die H&H CleanService erhält zunächst das Recht zur Nacherfüllung.

§7 Kündigung

1. Bei Dauerschuldverhältnissen (z. B. regelmäßiger Reinigung) kann der Vertrag von beiden Parteien mit einer Frist von 2 Wochen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden.
2. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

§8 Datenschutz

Die H&H CleanService erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers ausschließlich zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze.

§9 Gerichtsstand und anwendbares Recht

1. Für Verträge mit Kaufleuten oder juristischen Personen ist der Gerichtsstand der Sitz der H&H CleanService.
2. Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

§10 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine gesetzlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

Stand: Juli 2025

Diese AGB sind gültig ab Juli 2025. Änderungen werden hier veröffentlicht.